Die Eigenversorgung mit Erneuerbaren Energien und Kraft-Wärme-Kopplung wird immer attraktiver. Während die Erzeugung grünen Stroms früher nur durch eine hohe Einspeisevergütung wirtschaftlich war, geht der Trend seit Jahren zum Selbstverbrauch. Eine Alternative zur eigenen Investition stellt für Unternehmen und Vermieter die Hinzuziehung von Contractoren dar. Diese betreiben die Anlagen selbst und verkaufen Strom und Wärme an die privaten oder gewerblichen Gebäudeinhaber. Letztere profitieren wiederum von niedrigeren Preisen aufgrund der höheren Effizienz der neuen Anlagen. Außerdem werden Netzentgelte und die damit verbundenen Umlagen vermieden, da das öffentliche Stromnetz nicht genutzt wird.
Eine weiterer Ansatzpunkt für die Erhöhung der Wirtschaftlichkeit selbst erzeugten grünen Stroms besteht in der Vermarktung überschüssiger Anteile, die nicht im Unternehmen selbst verbraucht werden können.
Umgekehrt gibt es unterschiedlichste Möglichkeiten der externen Versorgung mit Erneuerbaren Energien während der Zeiten, in denen Ihre Eigenerzeugung keine vollständige Deckung Ihres Bedarfs bereitstellt. Die jeweiligen Angebote der Stromversorger unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich ihrer Kosten, sondern auch in Bezug auf ihre ökologische Wertigkeit.
Unser Angebot
Ihr Nutzen
Dieses Produkt bieten wir ab 2019 für Sie an.